Pressestimmen

 

NEU
„Eine großartige, vom Publikum mit langem und begeisterten Applaus gefeierte Inszenierung:  Kurzweilig und glamourös, berührend, herzlich und tief.“   NDR 90,3

„Es sind noch keine zehn Minuten gespielt, als schon gejubelt wird... Anneke Schwabe ist eine fantastische, eine funkelnde Sally Bowles. Sie kann große Show, genauso wie Zwischentöne… Angela Winkler und Peter Franke spielen als Frl. Schneider und Herr Schultz ihre späte Liebe, so zart und scheu und sorgsam, schlicht beglückend... Tim Fischer ist ein  begnadeter Conférencier, der genau zwischen Verletzlichkeit und Groteske zu balancieren weiß…
Einen beglückenderen Anfang am kongenialen Spielort Hansa-Theater hätte man sich nicht wünschen können.“   Hamburger Abendblatt

„Glücksfall einer fantastischen Premiere: Der beste Berliner Klub und das beste deutsche Musical. Von heute an gelten beide Superlative für das Hansa-Theater am Steindamm. Regisseur Ulrich Waller und seiner Co-Regisseurin Dania Hohmann gelingt es genau das richtige Verhältnis zwischen dem rauschhaften Klubleben und den sich mehrenden Warnzeichen vor der Nazizeit zu finden. Das ist im ersten Akt durchweg unterhaltsam und im zweiten Akt tief berührend… Dabei sind auch die Musik des Live-Orchesters unter Matthias Stötzel und die Choregrafien von Kim Duddy, sowie die Tatsache, daß jeder Charakter ideal besetzt ist, ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Welch ein Auftakt. Welch ein Abend. Welch ein Musical."   Die Welt online

„Cabaret, ein Musical, das heutzutage niemanden unberührt läßt.“
NDR-Hamburg-Journal

„Goldene Zeiten im Hansa-Theater.“   Bild Hamburg

„Rauschhaft verzückt. Das Hansa wird zum Kit-Kat-Club. Die fulminante Inszenierung von „Cabaret" geht unter die Haut…Starkes aufwühlendes Unterhaltungstheater zum Freuen und Frösteln, mit einem Tim Fischer,
der eine Klasse für sich ist.“   Hamburger Morgenpost

Das Musical ist 60 Jahre alt, aber doch aktuell. Das zeigt die
gelungene Inszenierung. Sie ist eine bittersüße Warnung
für unsere 20er Jahre.    NDR Kultur-Journal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitwirkende

Schauspieler
Conférencier: Tim Fischer
Sally Bowles: Anneke Schwabe / Josephin Busch / Eve Rades
Cliff Bradshaw: Patrick Stamme / Sven Mattke
Fräulein Schneider: Angela Winkler / Ilona Schulz / Katharina Blaschke
Herr Schultz: Peter Franke / Michael Prelle
Ernst Ludwig: Holger Dexne
Fräulein Kost: Anne Weber

Ensemble
Michelle Marier, Eleonora Talamini, Vicky van Zijl, Adam Byland, Cedric Bradley / Stephan Zenker, Steven Seale

toh_logo
Kontrabass: Lars Hansen / Jens Wrede ; Violine: Rebecca Borchert; Posaune: Uwe Granitza / Andreas Deichmann; Trompete/Percussion: Jan Peter Klöpfel; Klarinette/Flöte/Saxophon: Detlef Raschke; Schlagzeug/Percussion: Helge Zumdieck

Regie: Ulrich Waller, Co-Regie: Dania Hohmann
Musikalische Leitung: Matthias Stötzel / Mathias Weibrich
Bühne: Raimund Bauer
Kostüme: Ilse Welter
Choreografie: Kim Duddy

Top